Sommerplausch vom 21. Juni 2024
Bericht über den Sommerplausch vom 21. Juni 2024
Der letztjährige, schöne Sommerplausch animierte den Vorstand, diesen Anlass am gleichen Ort, bei Silvio im FC-Hüsli Aesch, zu wiederholen. Doch kein Anlass lässt sich eins zu eins nacherleben. War letztes Jahr ein schön angenehmer Sommerabend, an dem man die Abendstimmung im Freien geniessen konnte, zog jetzt das miese, regnerische Wetter die 27 Vereinsleute ins Innere des Clubhüslis. Nahmen doch früher bis zu fast 40 Mitglieder an diesem Sommerplausch teil, so scheint sich die Zahl leider jedes Jahr infolge fehlender neuer Mitglieder und Älterwerden der bisherigen zu reduzieren. Silvio bereitete einen langen, durch das ganze Clubhaus ragenden Tisch vor und dekorierte diesen mit gelben Servietten, Kerzen und Blumenschmuck. War es doch früher üblich, den Ort des Sommerplauschs mit einer kleinen Wanderung zu erreichen, einen Steh-Apéro zu geniessen und dann an der Tafel zum Essen Platz zu nehmen, so ist dies heute einfacher. Man kommt, setzt sich und wartet bis Getränke serviert werden, ob dies Apéro ist oder gleich der Start zum Essen, lässt sich da nicht ausmachen. Jedoch nicht zu übersehen, war die zurzeit laufende Fussball-EM. Grossbildschirm draussen, Grossbildschirm drinnen, viele Gäste draussen, viele Gäste drinnen, eine enorme Lautstärke drinnen, draussen war dies nicht viel leiser. Eine gute Unterhaltung mit dem Tischnachbar links oder rechts war aber trotzdem noch knapp möglich. Der Präsident Martin Studer versuchte mit Gläser klingen und lauter Stimme fast vergeblich seine Worte an die Gäste zu richten. Als dies dann doch noch gelang, hielt er sich kurz und lud zum Anlass seiner dreiviertel Jahrhundert-Jahrfeier zur ersten Getränkerunde ein. Dies spornte Hans Kathrein an, wie bei früheren Anlässen üblich, sein Jagdhorn auszupacken und mit ein paar schönen Tönen das Stimmengewirr zu dämpfen. Mit „Happy birthday“ war auch jedem klar, weshalb die erste Runde bezahlt wurde. Nun startete Silvio das Grillbüffet. Leckere Salate schön aufgetischt, Grilladen wie Poulet, Schweinshals mit Kräuterbutter und Kalbsbratwürste mit Senf oder Ketchup brutzelnd auf dem Grill luden die Gäste ein. Es gab genug. Jeder konnte zugreifen so viel er wollte. Ein Tiramisu und dazu einen Kaffee rundeten das feine Mahl ab. In der Zwischenzeit ging der Fussball-EM-Match zu Ende und die meisten Zuschauer traten ihren Heimweg an. Danach kehrte eine unerwartete Ruhe ein, die den Trachtenleuten Gelegenheit bot, doch noch gemütliche Konversationen zu führen. Kurz später war es auch für diese soweit. Einer nach dem andern fühlte den Drang nach Hause und so endete allmählich der diesjährige Sommerplausch. Einem Jeden wird sicher die Erinnerung an einen wundervollen Abend bleiben.
Der Organisatorin Annamarie Bäni sei an dieser Stelle der herzlichste Dank ausgesprochen.
Martin Studer